Unsere Organisation
Die Förderinitiative krankes Kind (FinkK e.V.) am Evangelischen Krankenhaus Oberhausen (EKO.) wurde im März 2002 gegründet und verfolgt zielgerichtet und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke.
Die Mitarbeit in der Förderinitiative ist ehrenamtlich. Die Finanzierung unserer Projekte erfolgt ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge, Spenden und eigene Aktivitäten.
Unsere Hilfe
Im Zentrum unserer Förderung stehen kranke Kinder, die auf stationäre oder regelmäßige ambulante Behandlung in der Klinik für Kinder und Jugendliche des EKO. angewiesen sind.
Unsere Ziele
Wir wollen die Chancen auf Heilung oder den Verlauf der chronischen Erkrankung, z.B. bei Kindern mit Asthma bronchiale, chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen, Diabetes mellitus, Kindern mit angeborenen Herzfehlern sowie bei intensivmedizinisch betreuten, kritisch kranken Kindern und Frühgeborenen verbessern.
Dazu gehören u.a. folgende, von uns kontinuierlich durchgeführten Maßnahmen:
- kindgerechte Einrichtung der Stationen und des direkten Umfelds der Kinderklinik,
- zweckgebundene Finanzierung von Fachkräften zur unmittelbaren Hilfe und Beratung für Kinder und Eltern,
- stetige Verbesserung der medizinisch-technischen Ausstattung.